Nachrichtentechniker

Nachrichtentechniker
Nach|rich|ten|tech|ni|ker 〈m. 3Facharbeiter auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik

* * *

Nach|rich|ten|tech|nik, die:
Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich mit den Möglichkeiten zur Übermittlung u. Verbreitung von Nachrichten durch die Technik (z. B. Telefon, Rundfunk) befasst.
Dazu:
Nach|rich|ten|tech|ni|ker, der;
Nach|rich|ten|tech|ni|ke|rin, die.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willy Müller (Nachrichtentechniker) — Willy Müller (* 18. Oktober 1903 in Burgberg im Allgäu; † 15. September 1992 in Zollikon, Schweiz) war ein Nachrichtentechniker. Bis 1922 machte er eine Lehre als Elektriker bei den Allgäuer Kraftwerken in Sonthofen und arbeitete danach bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Varney (Nachrichtentechniker) — G5RV Antenne von Louis Varney Reginald Louis Varney (* 9. Juni 1911 in London; † 28. Juni 2000 in Burgess Hill, West Sussex) war ein britischer Nachrichtentechniker und Funkamateur. Als 16 jähriger Jugendlicher erhielt er 1927 eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Persönlichkeiten der Elektrotechnik — Liste von Persönlichkeiten, die Beiträge im Bereich der Elektrotechnik geleistet haben: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Staritz — Rudolf F. Staritz im November 2007 im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Staritz bedient eine Lorenz Schlüsselmaschine (Schlüsselsatz SZ42). Rudolf Friedrich Staritz (* 11. Dezember 1921 in Ziegenrück) ist ein deutscher Nachrichtentechniker …   Deutsch Wikipedia

  • Anrufentgegennehmer — Anrufbeantworter Ein Anrufbeantworter (Abkürzung: AB) ist ein elektrisches oder elektronisches Gerät, das Telefonanrufe annimmt und nach Abspielen einer Nachricht für den Anrufer, beispielsweise mit dem Text „Bitte sprechen Sie nach dem Signalton …   Deutsch Wikipedia

  • Blechdepp — Anrufbeantworter Ein Anrufbeantworter (Abkürzung: AB) ist ein elektrisches oder elektronisches Gerät, das Telefonanrufe annimmt und nach Abspielen einer Nachricht für den Anrufer, beispielsweise mit dem Text „Bitte sprechen Sie nach dem Signalton …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Wieczorek — (* 15. Oktober 1948 in Gaschwitz) ist ein ehemaliger Abgeordneter (SPD) des Deutschen Bundestages. Leben Wieczorek besuchte von 1955 bis 1965 die polytechnische Oberschule in Gaschwitz und Rötha. Im Jahr seines Abschlusses begann er eine Lehre… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mua–Mum — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Personen namens Müller — Müller ist der Name folgender Personen: A Achim Müller (* 1938), deutscher Chemiker Adalbert Müller (1802–1879), deutscher Schriftsteller und Landeskundler Adam Müller von Nitterdorf (1779–1829), üblich: Adam (Heinrich) Müller, deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobilbox — Anrufbeantworter Ein Anrufbeantworter (Abkürzung: AB) ist ein elektrisches oder elektronisches Gerät, das Telefonanrufe annimmt und nach Abspielen einer Nachricht für den Anrufer, beispielsweise mit dem Text „Bitte sprechen Sie nach dem Signalton …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”